Unternehmen
Senf Pauli Manufaktur
Ob Senf mit Himbeeren, Tomaten, Lakritz oder Weißwein-Feigen – Eva und Carolin entwickeln seit 2008 immer wieder außergewöhnliche Senf-Kreationen mit ihrer Senf Pauli Manufaktur. Mit sorgfältig ausgewählten Zutaten und bester Handarbeit wird eine Geschmacksvielfalt erreicht, die immer wieder Staunen auslöst. Und das ganz ohne künstliche Aromen oder Zusatzstoffe.
Die Senfsaaten kommen direkt von ausgewählten Bauern aus Niedersachsen und werden in kleinen Mengen frisch in Hamburg auf der eigenen Steinmühle vermahlen. Auch bei den restlichen Zutaten wird Wert auf Regionalität gelegt. So kommt der Apfelsaft beispielsweise aus dem alten Land, der Honig von einer Imkerei aus der Nähe von Hamburg und das Salz stammt aus Niedersachsen.
Die kleine Manufaktur ist nach dem Lieblingsstadtteil der Gründerinnen benannt: Sankt Pauli! Hinter den Senf-Kreationen steht aufwändige Handarbeit: Alle Rezepturen werden von Eva selbst entwickelt und getestet. Auch die Produktion, Abfüllung und Etikettierung erfolgt von Hand. Dabei wird auf eine Spitzenqualität der Rohware geachtet: Der Essig ist zum Beispiel ungeschwefelt und nicht erhitzt. Die Grundzutaten stammen alle aus kontrolliert biologischem Anbau. Obwohl das Unternehmen selbst noch nicht Bio zertifiziert ist.
Die Bio-Zertifizierung: Obwohl schon mehr als 80% der Rohwaren aus kontrolliert biologischem Anbau stammen, ist der bürokratische Aufwand für eine Zertifizierung aktuell noch zu groß. Das kleine Unternehmen besteht derzeit nämlich nur aus drei Mitarbeiter*innen. Und die hatten in den letzten Wochen so einiges zu tun: Ein Umzug von Eilbek in die kleine Freiheit nach St. Pauli stand an. Außerdem sind Corona bedingt einige Kunden aus der Gastronomie weggefallen.
Senf Pauli Manufaktur
Ob Senf mit Himbeeren, Tomaten, Lakritz oder Weißwein-Feigen – Eva und Carolin entwickeln seit 2008 immer wieder außergewöhnliche Senf-Kreationen mit ihrer Senf Pauli Manufaktur. Mit sorgfältig ausgewählten Zutaten und bester Handarbeit wird eine Geschmacksvielfalt erreicht, die immer wieder Staunen auslöst. Und das ganz ohne künstliche Aromen oder Zusatzstoffe.
Die Senfsaaten kommen direkt von ausgewählten Bauern aus Niedersachsen und werden in kleinen Mengen frisch in Hamburg auf der eigenen Steinmühle vermahlen. Auch bei den restlichen Zutaten wird Wert auf Regionalität gelegt. So kommt der Apfelsaft beispielsweise aus dem alten Land, der Honig von einer Imkerei aus der Nähe von Hamburg und das Salz stammt aus Niedersachsen.
Die kleine Manufaktur ist nach dem Lieblingsstadtteil der Gründerinnen benannt: Sankt Pauli! Hinter den Senf-Kreationen steht aufwändige Handarbeit: Alle Rezepturen werden von Eva selbst entwickelt und getestet. Auch die Produktion, Abfüllung und Etikettierung erfolgt von Hand. Dabei wird auf eine Spitzenqualität der Rohware geachtet: Der Essig ist zum Beispiel ungeschwefelt und nicht erhitzt. Die Grundzutaten stammen alle aus kontrolliert biologischem Anbau. Obwohl das Unternehmen selbst noch nicht Bio zertifiziert ist.
Die Bio-Zertifizierung: Obwohl schon mehr als 80% der Rohwaren aus kontrolliert biologischem Anbau stammen, ist der bürokratische Aufwand für eine Zertifizierung aktuell noch zu groß. Das kleine Unternehmen besteht derzeit nämlich nur aus drei Mitarbeiter*innen. Und die hatten in den letzten Wochen so einiges zu tun: Ein Umzug von Eilbek in die kleine Freiheit nach St. Pauli stand an. Außerdem sind Corona bedingt einige Kunden aus der Gastronomie weggefallen.